Vorträge und Tagungen

Organisation von Tagungen

25./26.4.2014: Fragmentierung oder glatte Linien? Biographie und biographische Selbstwahrnehmungen im 20. Jahrhundert (Tagung des Lehrstuhls für Zeitgeschichte der Universität Mannheim), Mannheim

Vorträge

29.9.2020: Hans Filbinger: „Ein Wort zur inneren Lage. Unsere Sicherheit ist bedroht“ (im Rahmen der Tagung des Lehrstuhls für Zeitgeschichte der Universität Heidelberg: Innere Sicherheit, Kulturkampf, Demokratisierung? Der ‚Radikalenerlass‘ von 1972 und seine Folgen bis in die Gegenwart), Heidelberg

21.5.2019: Hans Filbinger (1913-2007). „Die geschmähte Generation“ oder Zeitenwende? (Vortrag, Universität Würzburg), Würzburg

9.9.2018: Hans Filbinger (1913-2007). Biographische Anmerkungen vierzig Jahre nach dem Rücktritt (im Rahmen der Herbsttagung 2018 des Studienzentrums Weikersheim), Weikersheim

3.11.2017: Rheinischer Katholizismus zwischen Provinzstolz und Gesamtstaatsbewusstsein: Die Brüder August und Peter Reichensperger (im Rahmen der Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission: Gesamtstaat und Provinz. Regionale Identitäten in einer ‚zusammengesetzten Monarchie‘? (17. bis 20. Jahrhundert)), Berlin

16.2.2017: Der König, die Kirche und die Macht. Preußische Aspekte im 19. und 20. Jahrhundert (im Rahmen der Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin: 1817-2017. Kirche und Macht. Der Berliner Dom als Symbol einer schwierigen Beziehung), Berlin

12.10.2016: Liberale Partei(en) in Deutschland: Ist eine lange Geschichte an ihr Ende gekommen? (im Rahmen internationalen wissenschaftlichen Konferenz der KAS und der Staatlichen Universität Tscherepowez: Konservative, soziale und liberale Trends in der parteipolitischen Entwicklung Deutschlands und Russlands: Geschichte und Gegenwart), Tscherepowez

2.3.2016: Vergangenheit als vordergründiges Argument: Der Sturz Hans Filbingers im Jahr 1978 (Vortrag, IfZ München-Berlin), Berlin

2.12.2015: Das Verhältnis von Bürger und Staat – eine historische Annäherung (im Rahmen des deutsch-russischen Wertedialogs der KAS und des CSCP: Bürger – Bürgergesellschaft – Staat. Freiheit und Staat aus konservativer Sicht – eine Begriffsbestimmung), Moskau

23.9.2015: Georg Quabbe (1887-1950): Variationen zwischen DNVP und „Konservativer Revolution“ (im Rahmen der deutsch-russischen wissenschaftlichen Konferenz der KAS und der Staatlichen Universität Iwanowo: Konservative Strömungen in der deutschen Geschichte: Gestaltungskraft und Grenzen ihrer politischen Möglichkeiten), Iwanowo

7.5.2015: Hans Filbinger (1913-2007). Der Landesvater und die Vergangenheit (Vortrag, Förderverein des Historischen Instituts der Universität Mannheim), Mannheim

5.9.2014: Die Erinnerung der Gestürzten. Der Erste Weltkrieg in den Memoiren deutscher Fürstenhäuser (im Rahmen der 33. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft: Der Erste Weltkrieg in der deutschen und britischen Erinnerungskultur/The First World War in British und German Commemorative Culture), Coburg

4.6.2014: Untergang der Alten Welt. Das Ende der europäischen Monarchien 1917/18 (im Rahmen der Ringvorlesung der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der TU Chemnitz: Sachsen, Europa und der Erste Weltkrieg), Chemnitz

25.4.2014: Einführungsvortrag (im Rahmen der Tagung des Lehrstuhls für Zeitgeschichte der Universität Mannheim: Fragmentierung oder glatte Linien? Biographie und biographische Selbstwahrnehmungen im 20. Jahrhundert), Mannheim

5.4.2014: Koalitionen zur Zeit der Kanzlerschaft Helmut Kohls: Bildung und Krisen (im Rahmen des 27. Rhöndorfer Gesprächs der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus: Koalitionen in der Bundesrepublik Deutschland: Bildung, Management und Krisen), Bad Honnef

3.4.2014: Glückliche Jahre in Koblenz – „Fegefeuer“ in Berlin: Kaiserin Augusta (1811-1890) (Vortrag, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Koblenz, wiederholt am 19.3.2015), Koblenz

2.11.2013: Bilder von Preußen im Kreis um Stefan George (im Rahmen Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission: Literatur in Preußen – preußische Literatur?), Berlin

15.9.2013: Zum 100. Geburtstag von Hans Filbinger (1913-2007). Aspekte einer Biographie (im Rahmen der Herbsttagung 2013 des Studienzentrums Weikersheim), Weikersheim

25.7.2013: Hans Filbinger (1913-2007). Ein Mann in seiner Zeit (im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Hans Filbinger, Wyhl und die RAF. Die siebziger Jahre in Baden Württemberg), Stuttgart

8.9.2012: Die Englandreisen der Hohenzollernkaiser (im Rahmen der 31. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft: Deutsche Englandreisende/German Travellers in England 1500-1900), Coburg

22.2.2010: Dienst und Einfluss. Hans Globke (1898-1973) (Vortrag, Abendakademie Mannheim), Mannheim