Vita

Dr. Erik Lommatzsch

seit 2018 freier Historiker und Publizist

2004 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an den Universitäten Leipzig (Historisches Seminar und Institut für Kirchengeschichte), Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät) und Mannheim (Historisches Institut) sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh; Lehrveranstaltungen (Proseminare und scheinpflichtige Übungen) vorwiegend zu den Themenbereichen: Einführung in das Studium der Neuesten/Zeitgeschichte, Geschichte der deutschen Parteien, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Bonner Republik (1945/49-1990/98), DDR

2006 Promotion zum Dr. phil., Universität Leipzig, Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung (Dissertation 2009 publiziert u.d.T. „Hans Globke (1898-1973). Beamter im Dritten Reich und Staatssekretär Adenauers“)

2000 Magister Artium, Universität Leipzig

1994 bis 2000  Studium an den Universitäten Leipzig (Mittlere und Neuere Geschichte, Nebenfächer Politikwissenschaft, Alte Geschichte) und Bologna/Sede di Forlì (Internationale Beziehungen), Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung

1993 bis 1994 Zivildienst

1993 Abitur, Wilhelm-Ostwald-Gymnasium, Leipzig

1974 geb. in Leipzig